Wärmezähler 2023 VoluMess VI Qn2,5 Kapselzähler 2 Zoll KOAX, ISTA
VoluMess VI-I Komfortversion – Koaxial Austauschzähler
- leicht abnehmbarens Rechenwerk; Länge des Splittkabels 50 cm
- Fühler-Kabellänge 1,5 mm Fühler ø 5,0 mm
- Vor- bzw. Rücklauf im Feld einstellbar
- Rückflusserkennung
- 3V Lithium Batterie
- Lebensdauer 10 Jahre
- nachrüstbar mit Funk, M-Bus und Impulsmodulen
Qp 2,5 m³/h Anschluss 2" Art. Nr. 75006
Vorteile
- Wärmezähler-Mehrstrahldurchflusssensor
- VoluMess VI
- für Schnittstellen: IST / TE1 / M60
- Rückflusserkennung
- ?Messzyklus Temperatur; dynamisch 2 / 60 s
- ?Vor- bzw. Rücklauf im Feld einstellbar
- Leicht abnehmbares Rechenwerk
- Länge des Splittkabels 50 cm (optional)
Kommunikationsschnittstellen
- wireless M-Bus
- wireless M-Bus + 3 Impulseingänge
- M-Bus
- M-Bus + 3 Impulseingänge
- 1 Impulseingang
- 2 Impulsausgänge
- LoRa
Rechenwerk
- Temperaturbereich Medium Wärme °C 0 – 150
- Temperaturbereich Medium Kälte °C 0 – 50
- (qp 1,5 bis qp 2,5)
- Umgebungstemperatur Einsatz °C 5 – 55 bei 95 % rH
- Transporttemperatur °C -25 – 70 (für max. 168 h)
- Lagertemperatur °C -25 – 55
- Temperaturdifferenzbereich ΔΘ Wärme K 3 – 100
- Temperaturdifferenzbereich ΔΘ Kälte K -3 – -50
- Minimale Temperaturdifferenz ΔΘ Wärme K > 0,05
- Minimale Temperaturdifferenz ΔΘ Kälte K < -0,05
- Minimale Temperaturdifferenz ΔΘ HC Wärme / Kälte K > 0,5 / < -0,5
- Auflösung Temperatur °C 0,01
- Messzyklus Temperatur; dynamisch s 2 / 60; bei Netzbetrieb dauerhaft 2 s
- Anzeige LCD - 8 Ziffern + Sonderzeichen
- angezeigte Wärmeenergie bis zu 3 Dezimalstellen
- Einheiten MWh, kW, m³, m³/h (kWh, GJ, MMBTU, Gcal);
- Energieeinheit einstellbar, solange Energiemenge ≤ 10 kWh
- Schnittstellen optische Schnittstelle (M-Bus-Protokoll);
- optional: wireless M-Bus; wireless M-Bus + 3 Impulseingänge; M-Bus;
- M-Bus + 3 Impulseingänge; 1 Impulsausgang; 2 Impulsausgänge; LoRa
- Versorgungsspannung leicht austauschbare 3 V Lithiumbatterie; Vorbereitung für
- 3 V Netzteil vorhanden (Eingangsspannung 230 V / 24 V)
- Lebensdauer, ausgelegt Jahre 10 (keine Option: 1 Impulsausgang); 6+1
- Datenspeicherung Festwertspeiche
- Stichtage frei wählbarer Jahresstichtag;
- 15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige oder Funk
- (Kompaktmodus);
- 24 Monats- und Halbmonatswerte über opt. Schnittstelle oder M-Bus
- Tarifregister 2 St. individuell einstellbar; speichern Energie oder Zeit
- Speicherung der Maximalwerte Durchfluss, Leistung und Temperaturen (VL, RL, ΔΘ), sowie die
- jeweiligen Maximalwerte der letzten 15 Monate
- Schutzart IP65
- CE ja
- EMV EN 1434
- Temperatursensoren (2-Leiter-Technik)
- Platin-Präzisionswiderstand Pt 1000
- Fühlerdurchmesser mm 5; 5,2; 6; AGFW 27,5; 38; Nadelfühler 3,5 x 75
- Anschlusskabellänge m 1,5; 3; 6
- Einbauart asymmetrisch; symmetrisch
Gewicht
- Gewicht (Standardausführung in kg)
- Rechenwerk nicht abnehmbar 0,655
- Rechenwerk abnehmbar 0,700
Abmessungen
- Länge Impulskabel (nur Splittversion) m 0,50
- Rechenwerk Gehäuse (H x B x T) mm 75 x 110 x 34,5
- Außengewinde Variante I: 2”
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Wasser-Geräte GmbH
Max-Planck-Str. 20
Spaichingen, Deutschland, 78549
order@wasser-geraete.de
Es gibt noch keine Bewertungen.