Glossar
Glossar Sanitär & Haustechnik
Hier finden Sie alle wichtigen Abkürzungen und Fachbegriffe rund um Sanitär, Heizung und Haustechnik – alphabetisch sortiert. Klicken Sie auf einen Buchstaben, um direkt zu den Begriffen zu springen:
-
Absperrventil:
Ventil zum Unterbrechen oder Regulieren des Wasserflusses. -
Aerator / Perlator / Luftsprudler:
Wasserhahnaufsatz, der Luft einmischt, um den Wasserstrahl weicher zu machen und Spritzwasser zu reduzieren. -
Anode-Stab / Opferanode:
Korrosionsschutz in Warmwasserspeichern, die zuerst korrodiert, um den Tank zu schützen. -
Backflow-Verhinderer:
Verhindert den Rückfluss von verschmutztem Wasser in Trinkwasserleitungen. -
Bogen / Rohrbogen:
Fitting, das Rohre um einen bestimmten Winkel lenkt (z. B. 45°, 90°). -
Brausearmatur:
Armatur speziell für Dusche oder Brauseeinsatz. -
DVGW:
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches, Zertifizierung für Trinkwassersicherheit. -
DN (Diameter Nominal / Nennweite):
Normierte Rohr-Nennweite, nicht exakt Innendurchmesser. -
Duschanbindung / Duschanschluss:
Anschlussstück für Duscharmaturen. -
Duschablauf:
Ablauf für Duschen, häufig bodengleich installiert. -
Fitting:
Rohrverbindungsstücke wie Bögen, T-Stücke, Kupplungen, Reduzierungen. -
Flansch:
Rohranschlussplatte für einfache Verbindung zwischen Rohr und Bauteil. -
G Gewinde / Anschlussgewinde:
Zylindrisches Rohrgewinde nach Norm (z. B. G 1/2"). -
HTEA:
Marke / Hersteller von Abwasser-Fittings, z. B. Schiebe-Abzweige. -
Hahnverlängerung:
Verlängert den Anschluss an Armaturen oder Rohre. -
Handbrause:
Flexible, abnehmbare Brause für Dusche oder Badewanne. -
Innendurchmesser (ID):
Innenmaß eines Rohres, relevant für Durchfluss und Fitting-Kompatibilität. -
IP-Klassifizierung:
Schutzart gegen Wasser- und Fremdkörper-Eindringen. -
Isolierung / PU-Hartschaum:
Wärmedämmung bei Warmwasserspeichern. -
Infrarot-Armatur / Sensor-Armatur:
Berührungslose Armatur via IR-Sensor. -
Laufzeit / Stagnationsspülung:
Regelmäßiges Spülen von Leitungen, um stehendes Wasser zu vermeiden. -
Leitungsschutz:
Bauteile zur Sicherung gegen Überdruck, Korrosion oder Frost. -
Manometer:
Messgerät für Druck in Rohrleitungen. -
Membran-Druckspeicher:
Speicher zur Druckstabilisierung in Trinkwasseranlagen. -
Montageeinheit:
Komplettset für den Anschluss oder die Installation von Rohrsystemen. -
Montagezubehör:
Zusatzteile wie Dichtungen, Schrauben, Muttern für Installation. -
Multi-Schicht-Rohr (PEX-AL-PEX):
Verbundrohr aus Kunststoff und Aluminium für flexible und druckfeste Leitungen. -
NW (Nennweite):
Synonym zu DN. -
PE-Rohr (PE-HD, PE-80):
Kunststoffrohr, langlebig und korrosionsbeständig. -
Perlator / Aerator / Luftsprudler:
Wasseraufbereitung am Hahn (reduziert Wasserverbrauch). -
Pressfitting:
Verbindungselement für Rohre, mit Presszange dauerhaft verpresst. -
Presshülse:
Hülse, die beim Pressen abdichtet und stabilisiert. -
Rückflussverhinderer:
Siehe Backflow-Verhinderer, verhindert Kontamination des Trinkwassers. -
Rohrdimension (Ø):
Außendurchmesser eines Rohres. -
Rohrkupplung:
Fitting zum Verbinden zweier Rohrabschnitte. -
Reduzierung:
Fitting zum Übergang von größerem zu kleinerem Rohrdurchmesser. -
Reduzierstück:
Rohrfitting für unterschiedliche Rohrdurchmesser. -
Rückstauklappe:
Verhindert Rückfluss in Abwasserleitungen bei Hochwasser oder Verstopfung. -
Regendusche:
Große Duschbrause für gleichmäßigen Wasserfall-Effekt. -
S-Anschluss / Siphonanschluss:
Rohrbogen unter Waschbecken zur Geruchsvermeidung. -
Sanitärarmatur:
Armatur für Spülen, Waschbecken, Dusche oder Badewanne. -
Schiebe-Abzweig:
Abzweig-Fitting für bestehende Rohrleitungen. -
SDR (Standard Dimension Ratio):
Verhältnis Außendurchmesser zur Wandstärke eines Rohres. -
Sicherheitsventil:
Ventil, das bei Überdruck öffnet, um Leitungen und Geräte zu schützen. -
Siphon:
U- oder S-förmiges Rohr unter Spülen zur Geruchssperre. -
Stagnationsspülung:
Regelmäßiges Spülen von Leitungen, um Wasserqualität zu sichern. -
Temperaturregler / Thermostat:
Gerät zur Regelung der Wassertemperatur. -
T-Stück:
Rohrverbindungsstück für Abzweigung eines Stranges. -
Thermostatventil:
Automatisches Ventil zur Temperaturregelung. -
Übertischspeicher:
Kleiner Warmwasserspeicher über dem Waschbecken (z. B. 5 Liter). -
Untertischspeicher:
Warmwasserspeicher unter Waschbecken installiert. -
Ventil:
Allgemeiner Begriff für Absperr-, Regel- oder Sicherheitsventile. -
Verschraubung:
Rohrverbindung mittels Schraubmechanismus. -
Visu-Control:
Kontrollsystem bei Pressfittings, zeigt korrektes Verpressen an. -
Wandstärke:
Dicke der Rohrwand, entscheidend für Druckfestigkeit. -
Warmwasserspeicher:
Gerät zur Warmwasserbereitung und -speicherung. -
Waschtischarmatur:
Armatur speziell für Waschtische. -
Zoll („Inch“) bei Rohrgewinden:
Traditionelles Maßsystem, z. B. 1/2", 3/4". -
Zulauf / Ablauf:
Wasserzufuhr bzw. Wasserabfluss bei Armaturen oder Geräten. -
Ø Außendurchmesser:
Außendurchmesser eines Rohres, relevant für Fittings. -
Filter / Sieb:
Schutzkomponente in Leitungen zur Entfernung von Schmutzpartikeln.
A
B
D
F
G
H
I
L
M
N
P
R
S
T
U
V
W
Z
Rohrgrößen-Tabelle (DN ↔ Zoll ↔ Außendurchmesser ↔ Innendurchmesser)
| Zoll | DN | Außendurchmesser (mm) | Innendurchmesser (mm) |
|---|---|---|---|
| 1/2" | 15 | 21,3 | 15,0 |
| 3/4" | 20 | 26,9 | 20,0 |
| 1" | 25 | 33,7 | 25,0 |
| 1 1/4" | 32 | 42,4 | 32,0 |
| 1 1/2" | 40 | 48,3 | 40,0 |
| 2" | 50 | 60,3 | 50,0 |