Temperguss Bogen 90° (G1) I/I, 1/2"-2", Nr. 2
Die feuerverzinkten Tempergussfittings entsprechen den Anforderungen der DIN EN 10242 und werden in der Werkstoffsorte EN-GJMB-350-10 (vorher: GTS-35-10). Sie sind für die Gas- und Wasserinstallation sowie Gas-, Dampf- und Zentralheizungsinstallationen geeignet und werden im Wohnungsbau und in der Industrie verwendet. Die Fittinge werden in einem flüssigen Zink-Bad behandelt und erhalten somit ihre schützende Schicht.
Die Gewindeverbindungen sind nicht selbstdichtend. Zur Abdichtung kann beispielsweise Teflonband oder Hanf verwendet werden.
- Gewindefittings: nach DIN EN 10242, Temperguss-Fittings-Norm ISO 49
- Material: hergestellt aus Temperguss
- Werkstoff: EN-GJMB 350-10 (EN-JM1130)
- Anschlussgewinde (DIN EN 10226-1): konisch aussen (R-Gewinde), zylindrisch innen (Rp-Gewinde)
- Befestigungsgewinde (DIN ISO 228-1): zylindrisch außen (G-Gewinde), zylindrisch innen (G-Gewinde)
- geeignet für: Gas- und Wasserinstallation
- Ausführung: feuerverzinkt (schmelztauchverzinkt)
- Druckbelastung: bei -20°C - 120°C = 25bar, bis 300°C = 20bar
Hinweis: Die Fittings sind mit Öl behandelt zur Vermeidung von Flugrost.
Die Eisen-Kohlenstoff-Legierung ist sehr beständig und dennoch leicht formbar. Der Werkstoff wird durch ein spezielles Glühverfahren geschaffen, das in der Fachsprache tempern genannt wird. Es entsteht dabei eine von einer reinen Zinkschicht überdeckte Eisen-Zink-Legierung, die den Temperguss Bogen effektiv vor Rost schützt.
Bogen 90° I/I erhältlich als:
- 1/2"
- 3/4"
- 1"
- 1 1/4"
- 1 1/2"
- 2"
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Gröditzer Fittings GmbH
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.