Ariston Warmwasserspeicher PRO ECO EVO EU 50 - 80 Liter, Boiler oben
Ariston Warmwasserspeicher PRO ECO EVO EU 50 - 80 Liter, Boiler oben
PRO ECO 50 Liter / PRO ECO 80 Liter
ARISTON Warmwasserspeicher
Vorteile:
- PRO ECO (siehe unten)
- wandhängend
- druckfest
- hochpräzise NTC Temperatursensoren
- besonders große Magnesiumanode
- dicke Isolierung
- Titanemailierter Innenbehälter mit 16 bar geprüft
- geprüft nach höchsten Qualitätsstandards
- mit Anschlussleitung und Stecker
- Verbrauchsreduzierung durch ECO Funktion
- LED Kontrollanzeige mit innovativem Thermometer
Leistung:
- Spannung 230 V
- IP Klassifizierung X3
- Zapfprofil: M
PRO ECO 50 | PRO ECO 80 | |
Inhalt | 50 Liter | 80 Liter |
Leistung kW | 1,8 | 1,8 |
Aufheizzeit um 45°C | 1,32 h | 2,27 h |
Höchsttemp. °C | 80 | 80 |
Verbrauch (Bereitschaft) | 0,04 kW/h | 0,051 kW/h |
Gewicht | 16,5 Kg | 21,5 Kg |
Energieklasse | B | B |
Maße:
- PRO ECO EVO EU 50: 550 x 398mm
- PRO ECO EVO EU 80: 758 x 603mm
Anti-Legionellen Funktion
- Einmal im Monat erhitzt der PRO ECO Ihr Wasser automatisch auf über 65 °C, um Bakterien abzutöten.
Eco Funktion
- Ist ein intelligentes System, das Ihre Nutzgewohnheiten lernt:
- es speichert die Tagesabschnitte, an denen Sie heißes Wasser benötigen und stellt es zu den entsprechenden Zeiten und in den entsprechenden Mengen, die Sie normalerweise benötigen, zur Verfügung und minimiert so den Energieverbrauch des PRO ECO um bis zu 10%.
- Außerdem stellt es eine Warmwasserreserve bereit.
Frostschutzfunktion
- Verhindert das Absinken der Temperatur im Innenbehälter unter 5 °C.
Diagnosefunktion
- Das Gerät erkennt auftretende Probleme und zeigt einen entsprechenden Fehlercode an.
Nässeschutz
- Der PRO ECO erkennt Wassermangel im Innenbehälter und schaltet das Gerät ab,
- um Schäden zu vermeiden und Langlebigkeit zu garantieren.
Aktive Energiesparfunktion
- Nach dem Aufheizvorgang wird das Heizelement komplett abgeschaltet,
- um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten und Energie zu sparen.
Überhitzungsschutz
- Im Falle von Fehlfunktionen einzelner Bauteile wird das Gerät abgeschaltet, um eine
- Überhitzung des Wassers und eine damit verbundene Verbrühungsgefahr zu vermeiden.